29.10.2016 Meelstaa in Eschbach

Der Verein Eschbacher Ortsgeschichte präsentiert die Mundartgruppe „Meelstaa“ am 29. Oktober 2016 im Bürgerhaus Eschbach. Der Vorverkauf beginnt am 4. Oktober 2016. Ab 19 Uhr beginnt der Einlass und ab 20 Uhr das Konzert. Die Plätze sind frei wählbar.


Der Verein sieht Mundart als Kulturgut, das es zu bewahren gilt. 
Vortragen wird die Band sowohl bekannte Lieder von „Fäägmeel“ als auch neue in musikalischen Stilrichtungen, wie Folk, Blues, Rock und Country. Sie präsentieren niveauvolle, lustige und nachdenkliche Lieder.

Wer Mundart liebt, wird einen musikalisch unbeschwerten Abend genießen.

Die Begrüßung durch Margot Becker
Berthold Schäfer

Berthold Schäfer

Clemens Goth

David Domine

Jens Schneider

Liedersammlung aus dem Eschbach-Konzert 2016

Altes Fahrrad

Nimm dein Leben in die Hand

Samstag im Bett

Wasserkroane

Wo die Äcker breit sind

Runkelroiweroppmaschin

„Fäägmeel“ – „Meelstaa“ ist die logische Abfolge des Getreidemahlvorgangs: in der „Fäägmeel“ wird das gedroschene Getreide gereinigt und im „Meelstaa“ (Mühlenstein) zu Mehl gemahlen. So verhält es sich auch mit den Liedern, die von „Fäägmeel“ stammen und jetzt in neuer Besetzung von „Meelstaa“ wiedergegeben werden. Texte und Melodien sind weitgehend unverändert, werden aber durch die neuen Musiker im neuen Gewand wiedergegeben, mit zum Teil überraschendem Ergebnis.

„Meelstaa“ will das Erbe von „Fäägmeel“ und den mittelhessischen Dialekt erhalten und wünscht allen alten und neuen Fans viel Spaß bei den kommenden Konzerten.

Vorbereitung, Aufbau und Veranstaltung