21.05.2017 2.Ausstellung "Eschbächer Bräuche"
Am 21. Mai 2017 fand die diesjährige Ausstellung unter dem Motto: “Eschbächer Bräuche” im großen Saal des Eschbacher Bürgerhauses in der Schulstraße statt.
In ca. 100 Bildern in Din A2 und Exponaten wurden “Laabmännche, Giggelschloache, Spinnstubb, Fassenoacht und Ausscheller” dargestellt.
Weit über 400 Besucher erfreuten sich an den Bildern und den liebevoll hergerichteten Exponaten. Sehr gut kamen auch Eier und Speck, Wackelpudding mit Vanillesoße, Kaffee und Kuchen und allerlei kalte Getränke bei den Besuchern an.
Einer der Highlights und Eyecatcher war durchaus das “Laabmännche”. Die Besucher konnten das originale “Laabmännche-Lied” hören. Dieses wurde von 22 Kinder der Eschbacher Schulklasse 2B aufgenommen. Hierfür ein Dankeschön an die Kinder und ihre Lehrerin Frau Schildbach.
Die folgenden Bildershows zeigen die komplette Ausstellung. Beginnen wir mit der Kerbtanne!
Diese wurde am 19.05.2017 um 14 Uhr aus dem Eschbacher Wald, nähe des Saiensteins geholt. Bodo Vetter kam mit seiner Motorsäge, legte den Baum um und entastete ihn. Mit dabei waren Ortwin Ruß, Reiner Holl mit Traktor und Hänger, Ronny Löw sowie Karl-Heinz Schmidt. Anschließend wurde die Kerbtanne zum Bürgerhaus gebracht.
Am 20.05.2017 trafen sich die Mitglieder um 08:00 Uhr im Bürgerhaus zum Aufbau. Bis 15:00 Uhr wurde gehämmert, geschraubt, Tische gestellt, Getränke und Speisen vorbereitet, Dekoriert um alles für den Ausstellungstag vorbereitet zuhaben.

Es ist vollbracht!
Nach vielen Stunden fleißiger Arbeit haben die Mitglieder und Partnerhelfer des VEOs den Saal für die Ausstellung hergerichtet.
Um 11:00 Uhr werden die Türen geöffnet, dann kann sich jeder an den Exponaten und Bilder erfreuen.


Ein Appel an alle Besucher von Margot Becker:
Offgepasst, Ihr Eschbächer Leut! o auch hot uuse Verein e Bitte heut:
Im wirrer e Ausstellung im nächste Juhr se mache brauche mir noch su mancherlei Sache.
Guckt doch emol in Schränke un Ecke ob do noch aale Bilder stecke,
Vo de Spinnstubb un aach de Fassenoacht un woas mer sonst noch all gemoacht –
Theaterspille off de Wirtshausbiehn, aach die Vereinsgemitliche woarn immer lustig un schie,
Kirbdann offstelle met dem „Johann“ dro, Kirbimzuch, ehe die Kirb fing oo,
Froihschoppe oo de Kirbmondoache, Laabmännche un Gickelschlaache……
De Ronny Löw gern alles zoum Kopiern oonimmt; Ihr krejt alles heil wirrer- ganz bestimmt!
Nun zu dem Kinderlied „Giggele, giggele gaje“, dass von 22 Kinder der Eschbacher Schulklasse 2B aufgenommen und bei der Ausstellung abgespielt wurde.

Giggele, giggele Gaje