30.09.2020 Jahreshauptversammlung

Christa Klieber (von links), Ronny Löw, Ortwin Ruß, Marion Schork, Reiner Holl und Denise Vetter
bilden den alten und neuen Vorstand des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte.

„Alles unter Vorbehalt“ – das war gleichsam die geflügelte Wortfolge am Abend der Jahreshauptversammlung des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte (VEO). Vorsitzender Reiner Holl zeigte auf, was im kommenden Jahr an Aktivitäten alles möglich wäre, sofern es nicht aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss.

Darunter eine Ausstellung in der Buchfinkenschule sowie ein Vortrag mit Professor Eugen Ernst. Beides war schon vorbereitet, musste aber vorerst abgesagt werden. Auch das Dickwurz-Schnitzen mit den Kindern und der anschließende Dickwurz-Lauf sind aufs nächste Jahr verschoben. Aber, „was in 2021 machbar ist, wird gemacht“, versprach Holl den 18 anwesenden Vereinsmitgliedern, die an der Sitzung am Mittwochabend im kleinen Saal des Bürgerhauses teilnahmen. Geplant ist außerdem eine Hof- oder Gemarkungsbegehung im August, um die alten Flur- oder Hausnamen in Erinnerung zu bringen, und es soll wieder eine gemeinsame Traktorfahrt in den Wald mit Abschluss in der Jagdhütte stattfinden. Als Höhepunkt des Jahres möchte der Verein gerne am 29. und 30. Oktober 2021 sein fünfjähriges Bestehen feiern. Zu diesem Zweck wurde bereits das Bürgerhaus angemietet. Ein kleiner Festkommers mit anschließendem Heimatabend sowie ein sonntäglicher Frühschoppen mit Livemusik schweben dem Vorstand vor – „alles unter Vorbehalt“ – wie Holl unterstrich.