06.05.2018 – 3. Ausstellung „Eschbacher Vereinsleben“

Am 06. Mai 2018 fand die 3. große Ausstellung im Eschbacher Bürgerhaus statt. Unter dem Motto “Eschbacher Vereinsleben” wurden 217 Großbilder im Format Din A2 von 16 Eschbacher Vereinen dem Publikum gezeigt. Es war tolles, sonniges Wetter und die Besucher konnten bei Kaffee und Kuchen noch etwas “babbele”. Wir bedanken uns bei ALLEN für das …

06.05.2018 – 3. Ausstellung „Eschbacher Vereinsleben“ Weiterlesen »

21.02.2018 – Denkmalpflege “Eschbacher Klippen”

Am 21. Februar 2018 trafen sich sechs Mitglieder als Arbeitsgemeinschaft des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte an den Klippen um gemeinsam der Denkmalpflege nachzukommen. Es war ein harter, körperlicher Einsatz der seine Spuren hinterließ. Mit Motorsäge, Haken, Strohgabeln und Motorsense ging es dem Dornengestrüpp an den Kragen. Drei Stunden und fünf Hängerladungen mit Dornengeflecht später konnten wir …

21.02.2018 – Denkmalpflege “Eschbacher Klippen” Weiterlesen »

10.01.2018 – Jahreshauptversammlung

Am 10.01.2018 wurden bei der Jahreshauptversammlung die neuen-alten Vorstandsmitglieder gewählt. von links: Ortwin Ruß (stell. Vorsitzender-Neu), Denise Vetter (Kassiererin-Neu), Reiner Holl (1. Vorsitzender-Neu), Christa Klieber (Pressewartin), Ronald Löw (Schriftführer) Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg!

13.12.2017 – Jahresabschlussfeier

Am 13. Dezember 2017 feierten wir unseren Jahresabschluss mit einem Weihnachtsbuffet in der Eschbacher Katz. Zwanzig Mitglieder sind der Einladung gefolgt und es war wieder einmal ein schöner gemütlicher Abend.

23.11.2017 – Ortspokalschießen

Am 23. November 2017 trafen sich sechs Mitglieder vom Verein Eschbacher Ortsgeschichte im Schützenraum, um am Ortspokalschießen teilzunehmen. Nach kurzer Einweisung auf die Vereinsluftgewehre durfte 5 Minuten lang Probe geschossen werden. Danach wurde es ernst. Jeder Schütze hatte 15 Schuss, um seine beste Punktzahl zu erreichen. Zur Seite stand je ein Helfer (Vereinsschütze) um evtl. …

23.11.2017 – Ortspokalschießen Weiterlesen »

15.11.2017 – Besichtigung des Eschbacher Geyseritwerks (Quarzitwerk)

Am 15. November 2017 besichtigten wir das Bremthaler Quarzitwerk in Usingen. Der Quarzgang hat eine Breite von 80 Metern und eine Länge von 6 Km und befindet sich zwischen Michelbach und Pfaffenwiesbach. (Einen ausführlichen Bericht des Quarzitwerks findet ihr unter “Geschichten A-Z – 1910 Quarzitwerk). Um 16:00 Uhr trafen wir Herrn Dr. Stefan Ketterer auf …

15.11.2017 – Besichtigung des Eschbacher Geyseritwerks (Quarzitwerk) Weiterlesen »

30.09.2017 – Oktoberfest der FFW

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Eschbach lud zum 25. Mal am 30.09.2017 zum Oktoberfest ins Eschbacher Bürgerhaus ein, und alle kamen. Um 17:00 Uhr waren die ersten Besucher bereits im Saal. Auch der Verein Eschbacher Ortsgeschichte hatte Platzreservierungen für 16 Mitglieder und außerdem einen tollen Platz auf der Bühne. In Gesellschaft …

30.09.2017 – Oktoberfest der FFW Weiterlesen »

15.07.2017 – Von der Eschbach-Quelle bis zur Nordsee

Am Samstag, dem 15.07.2017 trafen sich 16 Mitglieder des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte mit ihren Partnern um 15:00 Uhr im Maibacher Weg, um gemeinsam dem Lauf des Eschbachs von der Quelle zu folgen. Schon vor einigen Monaten hatte sich Ronald Löw des Themas „Der Eschbach“ angenommen und diesen Tag vorbereitet. Vom neuen Wasserwerk aus im Maibacher …

15.07.2017 – Von der Eschbach-Quelle bis zur Nordsee Weiterlesen »

21.05.2017 – 2. Ausstellung 2017 “Eschbächer Bräuche”

Am 21. Mai 2017 fand die diesjährige Ausstellung unter dem Motte: “Eschbächer Bräuche” im großen Saal des Bürgerhauses Eschbach in der Schulstraße statt. In ca. 100 Din A2 großen Bildern und in Exponaten wurden “Laabmännche, Giggelschloache, Spinnstubb, Fassenoacht und Ausscheller” dargestellt. Weit über 400 Besucher erfreuten sich an den Bildern und den liebevoll hergerichteten Exponaten. Sehr gut …

21.05.2017 – 2. Ausstellung 2017 “Eschbächer Bräuche” Weiterlesen »