Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen intern und offiziell

26.10.2023 – Ortspokalschießen

Schützenverein 1900 Eschbach e.V.   Ortspokalschießen am 26. und 27. Oktober 2023   Liebe Eschbacher Ortsvereine, am 26. und 27. Oktober findet wieder das traditionelle Ortspokalschießen statt. Alle Eschbacher Ortsvereine oder vereinsähnliche Gruppen sind herzlich eingeladen. Der Schützenverein freut sich über rege Teilnahme am Wettbewerb und am Freitag bei der Siegerehrung.   Mit freundlichem Schützengruß …

26.10.2023 – Ortspokalschießen Weiterlesen »

14.10.2023 – Zweites Eschbacher Dickwurzschnitzen

Die Eschbacher Dickwurzschnitzer 2023 v. l.: Gerd Becker, Ortwin Ruß, Wolfgang Knörr, Ronny Löw, Manfres Schödel, Reiner Holl und der Scheunenbesitzer Helmut Maurer  Nach dreijähriger Pause starteten wir am 14. Oktober 2023 wieder mit dem Eschbacher Dickwurzlauf. Um 13:00 Uhr trafen sich die Mitglieder der Schnitzergruppe in der Scheune von Helmut Maurer, um die am Vortag …

14.10.2023 – Zweites Eschbacher Dickwurzschnitzen Weiterlesen »

10.06.2023 – 3. Cafè Mundart „Sommerfreud“

Der Verein Eschbacher Ortsgeschichte lud zum 3. Cafè Mundart zu dem Thema „Sommerfreud“ ins Bürgerhaus ein. Am 10.06.2023 trafen sich ca. 30 Interessierte um 15:00 Uhr im kleinen Saal. Der Vorstand hatte wieder kostenlos Kaffee und Kuchen für die Besucher bereitgestellt. Reiner Holl zeigte alte Erntebilder, um die Gäste zum Erzählen zu animieren.

22.04.2023 – 74. Sitzung AG Hochtaunus

Zentrale Orte der Erinnerung       74. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Hochtaunus unter der Leitung von: Ursular Euler, Peter Maresch und Wolfgang Ettig Eschbach – An der „kleinen heimatkundlichen Buchmesse“ im Foyer des Eschbacher Bürgerhauses kam keiner vorbei. Sie war zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Hochtaunuskreis aufgebaut worden. Das Adjektiv „klein“ muss relativiert werden,denn es war eine Menge ortshistorischer Literatur aufgefahren worden.Viele …

22.04.2023 – 74. Sitzung AG Hochtaunus Weiterlesen »

29.10.2022 – Mundartabend mit Walter Renneisen

Mundart-Liebeserklärung an die Heimat Beste Unterhaltung von Walter Renneisen mit der Sprache des Herzens Eschbach – „Bevor ich misch uffreesch, isses mir liwer egal“. Die Hessen sind ebenso. Pragmatisch und kurz angebunden, mit Zischlauten im Dialekt und hintersinnig, aber nicht hinterfotzig. Einer, der es genauestens weiß, ist Walter Renneisen. Der 82-jahrige Schauspieler, Hörspielleser und Mundartkenner …

29.10.2022 – Mundartabend mit Walter Renneisen Weiterlesen »

23.04.2022 – 2. Cafè Mundart „Frühlingserwachen“

Am Samstag, den 23. April 2022 kamen 35 Besucher in das Bürgerhaus, um den Geschichten bei Kaffee und Kuchen zu lauschen. Viele Gäste konnten noch aus ihren Kindertagen über den Frühling in Eschbach berichten. Es fand ein reger Erfahrungsaustausch unter den Anwesenden statt. Reiner Holl begrüßte im Namen des Vorstandes die Gäste und eröffnete das 2. Café-Mundart. …

23.04.2022 – 2. Cafè Mundart „Frühlingserwachen“ Weiterlesen »