23.11.2017 – Ortspokalschießen

Am 23. November 2017 trafen sich sechs Mitglieder vom Verein Eschbacher Ortsgeschichte im Schützenraum, um am Ortspokalschießen teilzunehmen. Nach kurzer Einweisung auf die Vereinsluftgewehre durfte 5 Minuten lang Probe geschossen werden. Danach wurde es ernst. Jeder Schütze hatte 15 Schuss, um seine beste Punktzahl zu erreichen. Zur Seite stand je ein Helfer (Vereinsschütze) um evtl.

23.11.2017 – Ortspokalschießen Read More »

15.11.2017 – Besichtigung des Eschbacher Geyseritwerks (Quarzitwerk)

Am 15. November 2017 besichtigten wir das Bremthaler Quarzitwerk in Usingen. Der Quarzgang hat eine Breite von 80 Metern und eine Länge von 6 Km und befindet sich zwischen Michelbach und Pfaffenwiesbach. (Einen ausführlichen Bericht des Quarzitwerks findet ihr unter “Geschichten A-Z – 1910 Quarzitwerk). Um 16:00 Uhr trafen wir Herrn Dr. Stefan Ketterer auf

15.11.2017 – Besichtigung des Eschbacher Geyseritwerks (Quarzitwerk) Read More »

30.09.2017 – Oktoberfest der FFW

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Eschbach lud zum 25. Mal am 30.09.2017 zum Oktoberfest ins Eschbacher Bürgerhaus ein, und alle kamen. Um 17:00 Uhr waren die ersten Besucher bereits im Saal. Auch der Verein Eschbacher Ortsgeschichte hatte Platzreservierungen für 16 Mitglieder und außerdem einen tollen Platz auf der Bühne. In Gesellschaft

30.09.2017 – Oktoberfest der FFW Read More »

21.05.2017 – 2. Ausstellung 2017 “Eschbächer Bräuche”

Am 21. Mai 2017 fand die diesjährige Ausstellung unter dem Motte: “Eschbächer Bräuche” im großen Saal des Bürgerhauses Eschbach in der Schulstraße statt. In ca. 100 Din A2 großen Bildern und in Exponaten wurden “Laabmännche, Giggelschloache, Spinnstubb, Fassenoacht und Ausscheller” dargestellt. Weit über 400 Besucher erfreuten sich an den Bildern und den liebevoll hergerichteten Exponaten. Sehr gut

21.05.2017 – 2. Ausstellung 2017 “Eschbächer Bräuche” Read More »

09.11.2016 – Bilderabend für Mitglieder

Am 09. November 2016 lud der Vorstand zu einem Bilderabend in gemütlicher Atmosphäre ins Bürgerhaus Eschbach ein. Es wurden Bildaufnahmen aus unserem Archiv gezeigt. Unteranderem eine Darstellung zwischen originalem Kleinbild und dem danach eingescannten Digitalbild. So bekamen die Mitglieder einen Einblick in die Tätigkeit des Digitalisierens und den dafür erforderlichen Aufwand, die eine Bilderausstellung mit

09.11.2016 – Bilderabend für Mitglieder Read More »

29.10.2016 – “Meelstaa”  (Hessische Mund-Art)

Berthold Schäfer und Spieler – Click auf ein Bild zum Musikabspielen https://verein-eschbacher-ortsgeschichte.de/wp-content/uploads/2022/06/2016_Meelstaa.mp4 Da bleibt kein Auge trocken MUNDART Musik- und Gesangsgruppe „Meelstaa“ begeistert in Eschbach ESCHBACH (cu). Im voll besetzten Eschbacher Bürgerhaus sorgte am Samstagabend die Gruppe „Meelstaa“ für musikalische Genüsse und begeisterten Applaus. Mit zwei akustischen Gitarren, Mandoline und Bass bildeten sie nicht nur

29.10.2016 – “Meelstaa”  (Hessische Mund-Art) Read More »