22.04.2023 – 74. Sitzung AG Hochtaunus

Zentrale Orte der Erinnerung       74. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Hochtaunus unter der Leitung von: Ursular Euler, Peter Maresch und Wolfgang Ettig Eschbach – An der „kleinen heimatkundlichen Buchmesse“ im Foyer des Eschbacher Bürgerhauses kam keiner vorbei. Sie war zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Hochtaunuskreis aufgebaut worden. Das Adjektiv „klein“ muss relativiert werden,denn es war eine Menge ortshistorischer Literatur aufgefahren worden.Viele …

22.04.2023 – 74. Sitzung AG Hochtaunus Weiterlesen »

08.02.2023 – Jahreshauptversammlung

Vorstand des VEO bestätigt Eschbacher Heimathistoriker haben auch 2023 viel vor. Eschbach – Ein wenig früher als im vergangenen Jahr, in dem sie sich im April trafen, saßen die Mitglieder des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte am Mittwoch zur Jahreshauptversammlung in der Eschbacher Katz zusammen. Vorsitzender Reiner Holl erinnerte an die vielen Veranstaltungen, die im vergangenen Jahr …

08.02.2023 – Jahreshauptversammlung Weiterlesen »

06.08.2022 – Ortsbegehung

Historischer Rundgang Rund 60 Leute waren am Samstagnachmittag der Einladung des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte (VEO) zum Dorfrundgang gefolgt. Erwartungsvoll traf man sich an der ehemaligen Gärtnerei in der Plankstraße, um eine Reise in die Vergangenheit anzutreten. Der Weg führte durch den alten Ortskern und endete am unteren Ende der Bornstraße, am ältesten noch bestehenden Haus von Eschbach, dem Pfarrhaus von 1740,  welches heute in Privatbesitz ist. Reiner Holl, …

06.08.2022 – Ortsbegehung Weiterlesen »

11.06.2022 – Traktorfahrt ins Haaloch

Traktorfahrt am 11.06.2022 durch Wald und Wiesen zum Haaloch 13:00 Uhr. Zwei Traktoren (hier ein Danke an die Traktorfreunde Eschbach/Ts. für die herrliche Fahrt durchs Grüne) mit Anhänger standen am Eschbacher Bürgerhaus, und die 23 Mitfahrenden stiegen auf. Als besonderer Gast war unser Förster Karl Matthias Groß mit von der Partie. Die Fahrt ging vom Bürgerhaus zunächst …

11.06.2022 – Traktorfahrt ins Haaloch Weiterlesen »

29.10.2022 – Mundartabend mit Walter Renneisen

Mundart-Liebeserklärung an die Heimat Beste Unterhaltung von Walter Renneisen mit der Sprache des Herzens Eschbach – „Bevor ich misch uffreesch, isses mir liwer egal“. Die Hessen sind ebenso. Pragmatisch und kurz angebunden, mit Zischlauten im Dialekt und hintersinnig, aber nicht hinterfotzig. Einer, der es genauestens weiß, ist Walter Renneisen. Der 82-jahrige Schauspieler, Hörspielleser und Mundartkenner …

29.10.2022 – Mundartabend mit Walter Renneisen Weiterlesen »

23.04.2022 – 2. Cafè Mundart „Frühlingserwachen“

Am Samstag, den 23. April 2022 kamen 35 Besucher in das Bürgerhaus, um den Geschichten bei Kaffee und Kuchen zu lauschen. Viele Gäste konnten noch aus ihren Kindertagen über den Frühling in Eschbach berichten. Es fand ein reger Erfahrungsaustausch unter den Anwesenden statt. Reiner Holl begrüßte im Namen des Vorstandes die Gäste und eröffnete das 2. Café-Mundart. …

23.04.2022 – 2. Cafè Mundart „Frühlingserwachen“ Weiterlesen »

20.04.2022 – Jahreshauptversammlung

Am 20.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung und Wahl von drei Vorstandsmitgliedern statt. Einstimmig wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Reiner Holl, die Kassenwartin Denise Vetter sowie die Pressewartin Christa Klieber. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.