Ausflüge und Besichtigungen

Alle Vereinsausflüge intern und offiziell.

06.08.2022 – Ortsbegehung

Historischer Rundgang Rund 60 Leute waren am Samstagnachmittag der Einladung des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte (VEO) zum Dorfrundgang gefolgt. Erwartungsvoll traf man sich an der ehemaligen Gärtnerei in der Plankstraße, um eine Reise in die Vergangenheit anzutreten. Der Weg führte durch den alten Ortskern und endete am unteren Ende der Bornstraße, am ältesten noch bestehenden Haus von Eschbach, dem Pfarrhaus von 1740,  welches heute in Privatbesitz ist. Reiner Holl, …

06.08.2022 – Ortsbegehung Weiterlesen »

11.06.2022 – Traktorfahrt ins Haaloch

Traktorfahrt am 11.06.2022 durch Wald und Wiesen zum Haaloch 13:00 Uhr. Zwei Traktoren (hier ein Danke an die Traktorfreunde Eschbach/Ts. für die herrliche Fahrt durchs Grüne) mit Anhänger standen am Eschbacher Bürgerhaus, und die 23 Mitfahrenden stiegen auf. Als besonderer Gast war unser Förster Karl Matthias Groß mit von der Partie. Die Fahrt ging vom Bürgerhaus zunächst …

11.06.2022 – Traktorfahrt ins Haaloch Weiterlesen »

10.08.2019 – Ortsbegehung

Am 10. August 2019 veranstalteter unser Verein Eschbacher Ortsgeschichte wieder eine Ortsbegehung. Um anschließen die Besucher mit Kaffee und Kuchen zu bewirten, haben Ortwin, Denise, Ronny, Marion und Reiner Tische und Bänke für ca. 50 Personen im Hof von Margot Becker aufgestellt. Um 13:00 Uhr ging der Gang durch Eschbach los und endete um 15:00 …

10.08.2019 – Ortsbegehung Weiterlesen »

01.09.2018 – Besichtigung Wasserbeschaffungsamt-Eschbacher Wasserwerk

Die Wasserversorgung ist sehr kompliziert und nur mit guter Planung kommt das Wasser immer aus dem Hahn. Am 01. September 2018 empfing der Betriebsleiter Mark Steinheimer, ein ehemaliger Arbeitskollege von Ortwin Ruß, 25 Mitglieder des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte und Gäste im Wasserbeschaffungsamt Usingen. Während der Führung erhielten die Besucher tiefe Einblicke in die Wasserversorgung. Durch …

01.09.2018 – Besichtigung Wasserbeschaffungsamt-Eschbacher Wasserwerk Weiterlesen »

09.06.2018 – Tagesausflug der Sängervereinigung nach Oppenheim

Am 09. Juni 2018 fand ein Tagesausflug der Sängervereinigung 1839 Eschbach nach Oppenheim am Oberrhein statt. Zu dieser Ausflugsfahrt wurden auch die Mitglieder unseres Vereins Eschbacher Ortsgeschichte mit eingeladen. Leider hatten nur 6 Personen die nötige Zeit. Die Abfahrt begann um 13:00 Uhr an der Eschbacher Kirche. Nach Ankunft in Oppenheim gab es eine Wingertfahrt …

09.06.2018 – Tagesausflug der Sängervereinigung nach Oppenheim Weiterlesen »

15.11.2017 – Besichtigung des Eschbacher Geyseritwerks (Quarzitwerk)

Am 15. November 2017 besichtigten wir das Bremthaler Quarzitwerk in Usingen. Der Quarzgang hat eine Breite von 80 Metern und eine Länge von 6 Km und befindet sich zwischen Michelbach und Pfaffenwiesbach. (Einen ausführlichen Bericht des Quarzitwerks findet ihr unter “Geschichten A-Z – 1910 Quarzitwerk). Um 16:00 Uhr trafen wir Herrn Dr. Stefan Ketterer auf …

15.11.2017 – Besichtigung des Eschbacher Geyseritwerks (Quarzitwerk) Weiterlesen »

15.07.2017 – Von der Eschbach-Quelle bis zur Nordsee

Am Samstag, dem 15.07.2017 trafen sich 16 Mitglieder des Vereins Eschbacher Ortsgeschichte mit ihren Partnern um 15:00 Uhr im Maibacher Weg, um gemeinsam dem Lauf des Eschbachs von der Quelle zu folgen. Schon vor einigen Monaten hatte sich Ronald Löw des Themas „Der Eschbach“ angenommen und diesen Tag vorbereitet. Vom neuen Wasserwerk aus im Maibacher …

15.07.2017 – Von der Eschbach-Quelle bis zur Nordsee Weiterlesen »

19.09.2015 – Ortsbegehung-Eschbach

Unsere erste Ortsbegehung als „Arbeitskreis Eschbacher Geschichte“. Margot Becker hat viel über die Häuser und deren Namen in der Bachstraße erzählt, was wohl allen Teilnehmern viel Spaß gemacht gemacht hat. Es waren ca. 35 Personen mit dabei, die auch nachher bei den Schützen noch regen Gedankenaustausch miteinander hatten.